Nach drei Jahren ohne Rotaract Deutschlandkonferenz (DeuKo) in Präsenz, trafen sich im März endlich wieder knapp 1000 Rotaract Mitglieder aus ganz Deutschland für ein Wochenende. Austragungsort war Konstanz am Bodensee. Für uns hieß das fast 12 Stunden Zugfahrt. Doch gleich sechs Mitgliedern unseres Clubs war es das wert.
Die DeuKo ist die Mitgliederversammlung von Roatarct Deutschland. Entsprechend ist das Plenum das Kernstück, in dem über Anträge diskutiert und abgestimmt wird um Rotaract als Verein weiterzuentwickeln. Auch hörten wir inspirierende Vorträge über female Empowerment u.a. von Jennifer Jones der momentanen Präsidentin von Rotary International.
Doch auch das Feiern kam natürlich nciht zu kurz. Freitag fand die Welcome Party auf einem Schiff statt und Samstag gab es einen Gala Abend inklusive Abendgaderobe.
















Bei der ersten Aktion im neuen Clubjahr stand die Säule „Lernen“ im Vordergrund. Wir haben die Museumswerft im greifswalder Museumshafen besichtigt. Es handelt sich um die größte ihrer Art in Deutschland. Auf dem Gelände werden bis heute Schiffe auf traditionelle Weise gebaut und vor allem saniert. Dabei kommen private Bootsbesitzer aus den verschiedensten Ländern um an ihren Schiffen zu arbeiten. Bei der Führung haben wir viel über die Geschichte der Werft aber auch über den Holzschiffbau allgemein gelernt. Besonders interessant war für uns, dass der Gaffelschoner „Vorpommern“ das erste Schiff war, welches nach der Wende auf der Slipanlage umgebaut wurde. Denn genau mit diesem Schiff werden wir bei unserer Charter vom 23.-25.9.16 eine Segeltour machen.